- [email protected]
- Beethovenweg 40, 09247 Chemnitz
Lehrgangsangebote & Weiterbildungen
In regelmäßigen Abständen kommen externe Trainier auf unser Gelände um Reitunterricht zu geben. Da neben unseren großzügigen Reitplätzen auch ausreichend Platz für Hänger, zum Putzen und nach Absprache auch Unterstellen von Gastpferde da ist, werden diese Angebote auch rege genutzt.
Ebenso haben wir mit unseren vereinsinternen TrainerInnen richtig viel Know-How am Stall. Insbesondere Josephine Braune (Trainer A, Richteranwärterin) und Nadine Arnold (Trainer B), unterstützen euch bei unseren Lehrgängen und in Reitstunden.
Bei ihnen könnt ihr neben dem Pferdeführerschein Umgang auch die Reitabzeichen RA5-RA2 und das Longierabzeichen machen. Wenn Termine und Ort bereits feststehen, informieren wir euch hier auf der Seite darüber.
RA5-RA2
Reitabzeichen RA5-RA2
- in Langenstriegis
- 26.04./01.05.-04.05.2025
- Durchführung: Josephine Braune (Trainer A) & Nadine Arnold (Trainer B)
Zeitraum des Lehrgangs:
Lehrgangstage: 26.04./01.-03.05.2025
Prüfungstag: 04.05.2025
Dressur- und Springeinheiten je nach Notwendigkeit, max. 2 Einheiten/Tag
umfangreicher täglicher Theorieunterricht
Voraussetzungen RA5:
Besitz des Pferdeführerschein Umgangs.
Prüfung RA5: Dressur Klasse E (Hilfszügel erlaubt) & Stilspringen Kl. E
Voraussetzung: Sicheres Reiten in allen 3 GGA sowie beim Überwinden von einem kleinen Parcours (Höhe 80cm)
Disziplinspezifisches Ablegen des RA5 ist ab einem Alter von 21 Jahren möglich.
Disziplinspezifisch: Dressurreiter A bzw. Stilspringprüfung Kl. A* (95 cm)
Voraussetzungen RA4:
Besitz des Pferdeführerschein & RA5
Prüfung RA4: Dressurreiter Klasse A und Stilspringen der Kl. A* (95 cm)
Disziplinspezifisch: Dressurreiter L* Trense bzw. Stilspringen Kl. L* (110 cm) und Kreusspringprüfung bzw. Dressurreiten in Anlehnung an Klasse E
Kosten: 350 €
Kombipreis für alle die Pferdeführerschein und RA5 absolvieren: 500 €
Sonderpreise für Vereinsmitglieder des SV Langenstriegis „Grün-Weiß“ und des RFV Röhrsdorf e.V.
Mittagessen und Getränke/Snacks im Preis inklusive.
Weitere Infos bei Nadine Arnold, Tel.: 0176-30543320 bzw. Josephine Braune 0176-31219215
Hinweis: Es stehen im begrenztem Rahmen Privatpferde für RA5 und RA4 zur Verfügung. Bei Interesse bitte anfragen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und motivierte Teilnehmer!
Pferdeführerschein Umgang
Pferdeführerschein Umgang
- in Langenstriegis
- 12.04./13.04./27.04,
- Durchführung: Josephine Braune (Trainer A) & Nadine Arnold (Trainer B)
Zeitraum:
Prüfung am 04.05.2025
Lehrgangstage jeweils von 8:00 – 16:30
Prüfungstag ca. 8:30-14:00 Uhr
Teilnahme ab 6 Jahren. Körperliche Fitness zum Führen eines Pferdes erforderlich.
Was ist der Pferdeführerschein?
Der Pferdeführerschein Umgang (ehemals Basispass Pferdekunde) ist ein Nachweis über die Kompetenz im richtigen, sicheren und artgerechten Umgang mit dem Pferd. Während des Lehrgangs wird grundlegendes theoretisches und praktisches Wissen zu den Themenfeldern Pferdeverhalten, Pferdepflege, Haltung, Fütterung, Gesundheit sowie zum Führen und Verladen vermittelt. Im Zentrum stehen dabei immer die wichtigsten Kompetenzen im Umgang mit dem Pferd: Sicherheit, Verantwortung, Tierwohl.
Der Lehrgang endet mit einer Abschlussprüfung. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer das Abzeichen und das Zertifikat „Pferdeführerschein Umgang“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).
Es werden unter anderem folgende Themenfelder vermittelt:
– Ethische Grundsätze, Pferdeverhalten & genereller Umgang
– Interieur & Exterieur des Pferdes
– Rassen & deren spezielle Eigenschaften
– Grundlagen Pferdepflege (Theorie & Praxis)
– Haltung & Bewegungsangebote
– Fütterung
– Krankheiten & Gesundheitsfürsorge
– Vormustern auf der Dreiecksbahn und beim VET Check (Praxis)
– Richtiges Verladen
Der Pferdeführerschein ist unter anderem Voraussetzung für das Reitabzeichen RA5 sowie für das Longierabzeichen LA5.
Wo: Reitplatz des SV Langenstriegis „Grün-Weiß“ e.V. in 09669 Frankenberg
Kosten: 275 €
Sonderkonditionen für Vereinsmitglieder des SV Langenstriegis „Grün-Weiß“ e.V. sowie für Vereinsmitglieder des RFV Röhrsdorf e.V.: 225 €
Kombipreis für Teilnehmer Pferdeführerschein und RA5: 500 €
Verpflegung inklusive.
Voraussetzung: Mindestalter 6 Jahre, keine Reiterfahrung notwendig
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über folgendes Online-Formular
Anmeldungen per E-Mail, WhatsApp oder Post werden nicht entgegengenommen!
Es stehen 20 Teilnehmerplätze zur Verfügung.
Der Lehrgang wird ab einer Teilnehmeranzahl von 10 Personen durchgeführt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und motivierte Teilnehmer jeden Alters die viel über das Thema Pferd lernen möchten!
Pferdeführerschein Umgang
Pferdeführerschein Umgang
- in Röhrsdorf
- 15.10.-18.10.2025
- Durchführung: Josephine Braune (Trainer A) & Nadine Arnold (Trainer B)
Zeitraum:
Lehrgangstage jeweils von 8:00 – 16:30
Prüfungstag ca. 8:30-14:00 Uhr
Teilnahme ab 6 Jahren. Körperliche Fitness zum Führen eines Pferdes erforderlich.
Was ist der Pferdeführerschein?
Der Pferdeführerschein Umgang (ehemals Basispass Pferdekunde) ist ein Nachweis über die Kompetenz im richtigen, sicheren und artgerechten Umgang mit dem Pferd. Während des Lehrgangs wird grundlegendes theoretisches und praktisches Wissen zu den Themenfeldern Pferdeverhalten, Pferdepflege, Haltung, Fütterung, Gesundheit sowie zum Führen und Verladen vermittelt. Im Zentrum stehen dabei immer die wichtigsten Kompetenzen im Umgang mit dem Pferd: Sicherheit, Verantwortung, Tierwohl.
Der Lehrgang endet mit einer Abschlussprüfung. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer das Abzeichen und das Zertifikat „Pferdeführerschein Umgang“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).
Es werden unter anderem folgende Themenfelder vermittelt:
– Ethische Grundsätze, Pferdeverhalten & genereller Umgang
– Interieur & Exterieur des Pferdes
– Rassen & deren spezielle Eigenschaften
– Grundlagen Pferdepflege (Theorie & Praxis)
– Haltung & Bewegungsangebote
– Fütterung
– Krankheiten & Gesundheitsfürsorge
– Vormustern auf der Dreiecksbahn und beim VET Check (Praxis)
– Richtiges Verladen
Der Pferdeführerschein ist unter anderem Voraussetzung für das Reitabzeichen RA5 sowie für das Longierabzeichen LA5.
Kosten: 275 €
Sonderkonditionen für Vereinsmitglieder des RFV Röhrsdorf e.V.: 225 €
Verpflegung inklusive.
Voraussetzung: Mindestalter 6 Jahre, keine Reiterfahrung notwendig
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über folgendes Online-Formular
Anmeldungen per E-Mail, WhatsApp oder Post werden nicht entgegengenommen!
Es stehen 20 Teilnehmerplätze zur Verfügung.
Der Lehrgang wird ab einer Teilnehmeranzahl von 10 Personen durchgeführt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und motivierte Teilnehmer jeden Alters die viel über das Thema Pferd lernen möchten!
So findest du uns:
- Beethovenweg 40, 09124 Chemnitz
- Navi-Adresse: Schulgasse, 09124 Chemnitz
- [email protected]